Es gibt viele Gründe, eine Streuobstwiese besitzen zu wollen. Wir stehen an einem steilen Hang mit einem weiten Blick über die Ortschaft Kuchen im Filstal. Hinter uns beginnt der Wald, vor uns die Wiese mit alten WiesenObst Bäumen, die jetzt im Juli voller Früchte hängen. ‚Mein Vater hat diese Streuobstwiese gesehen, sie gekauft und mir geschenkt‘, sagt Maike Maier. Es ist eine von insgesamt sechs Flächen, die Maike und ihr Mann Achim gemeinsam bewirtschaften. Seit 2016 sind alle Flächen biozertifiziert.
Maike Maier wurde mit Streuobst groß. Ihre Eltern hatten eine Bäckerei, und für ihre Mutter war es selbstverständlich, dass für Kuchen und Torten nur das beste Obst verwendet wurde: Bioobst von lokalen Anbauern. In einer florierenden Bäckerei bleibt nicht viel Zeit für die Kinder, und Maike verbrachte viel Zeit auf einem nahegelegenen Bauernhof.